top of page

COLETON

 

Nicolas Dauwalder – live-electronics 

Katryn Hasler – e-baritonviolin / effects

 

 

2009 begann die gemeinsame musikalische Gratwanderung der beiden Musiker Nicolas Dauwalder und Katryn Hasler auf der sie Instrumente kombinieren zwischen denen über 500 Jahre Instrumentenbau liegen.Unterdessen hat niemand mehr den Ehrgeiz das ungewöhnliche Duo in eine Spartenschublade drücken zu wollen, da sie schlichtweg in keine passen. Es ist Tanzmusik, aber genau so gut könnte es der Soundtrack zu einem Sciencefictionfilm, einem Krimi oder die musikalische Interpretation der größten Industriebaustelle der Stadt sein. Komplexe rhythmische Patterns reiben sich am Viervierteltakt. Das Klanggebäude, welches „Coleton“ errichtet, fusst auf einer einfachen, aber wandelbaren Architektur: eine einzige Tonskala und einige Fixpunkte im zeitlichen Raum bilden das Gerüst. Repetitive Strukturen erfahren Veränderungen und Brüche unter einem weiten Spannungsbogen. Improvisationslust, Risikofreude und Empathie bestimmen das Spielgefühl der beiden Musiker.

Coleton combine instruments the designs of which span more than 500 years in time. It is dance music, but it could just as well be the soundtrack of a science fiction movie or a thriller, or even the musical interpretation of the city’s largest industrial building site.  Complex rhythmic patterns grapple with four-four time. The wall of sound erected by “Coleton” is based on a simple but flexible architecture: A single tone scale and some hooks in the temporal space form the skeleton. Repetitive structures encounter changes and breaks under a wide arc of tension. Pleasure in improvising and taking risks as well as empathy establish the feel of the two musicians’ play.

bottom of page